Neueste Beiträge

#81
Allgemeine Themen / Aw: Dämpfer für flyon xduro nd...
Letzter Beitrag von schroecksi - 15. Juli 2024, 08:07
Super lieben Dank!

Grüße Klaus
#82
Allgemeine Themen / Aw: Dämpfer für flyon xduro nd...
Letzter Beitrag von Schraubär - 12. Juli 2024, 17:09
Moin Klaus,

du brauchst für unten nur noch die Dämpferbuchse in 8x30, die Führungsbuchse müsste eigentlich im Dämpfer mit drin sein.
Müsste die hier sein:
https://www.bike-components.de/de/RockShox/Einbaubuchsen-fuer-Federbeine-8-mm-metrisch-imperial-p80755/
Beim Einbau die Dämpferbuchse ganz leicht mit Teflonöl einstreichen, nix anderes, denn die Führungsbuchse bei Rock Shox ist Teflon beschichtet und anderes Öl könnte diese beschädigen.
Schrauben oben wie unten mit mittelfester Schraubensicherung und 10 bis 11 Nm anziehen.


Gruß
Matze
#83
Allgemeine Themen / Aw: Dämpfer für flyon xduro nd...
Letzter Beitrag von schroecksi - 12. Juli 2024, 15:20
Hallo Matze,

vielen Dank. Hab mich bisschen eingelesen. Die Rock shox ist perfekt für mich. Lieben Dank.

Weisst du was ich für den Umbau noch an Buchsen, etc. Brauche?

Hab hier bestellt, dann nehme ich das noch gleich dazu.

bike-components.de

Danke nochmals im voraus und Gruß

Klaus
#84
Allgemeine Themen / Aw: Dämpfer für flyon xduro nd...
Letzter Beitrag von Schraubär - 11. Juli 2024, 17:01
Moin Klaus,

du brauchst einen mit 225mm Gesamtlänge, 75mm Hub und oben mit Trunnion Aufnahme.
Mit Lockout sieht es in der Größe eher schlecht aus, notfalls drehst du die Druckstufe komplett zu.
X2 Factory ist schon gut aber das Maß der Dinge ist der DHX2 mit passender Feder, viel besseres Ansprechverhalten. Für deine Zwecke wäre das aber viel zu viel.
Nehmen kannst du im Prinzip Fox, Rock Shox, Marzocchi, Öhlins die sind alle ok. Schau da selber mal, ob du einen mit Lockout findest oder einer schnell/gut einstellbaren Druckstufe.

Mir ist doch noch einer eingefallen, kannst dir ja den Test mal durchlesen, der müsste zu dir passen
https://www.mtb-news.de/news/rockshox-vivid-2024-daempfer-test/

Gruß
Matze
#85
Allgemeine Themen / Dämpfer für flyon xduro nduro ...
Letzter Beitrag von schroecksi - 10. Juli 2024, 16:52
Hallo zusammen,

bin neu hier... suche einen passenden Dämpfer für mein flyon.

Welches Einbaumaß und Federweg benötige ich für das 8.0er nduro genau?

Hat jemand einen Vorschlag für einen 1:1 tauschbaren guten Dämpfer mit einem guten Lockout? Fahre überwiegend in der Ebene und benötige die fullyfunktion eher selten...

Oder ist der fox float x2 factory aus 2024 das Maß der Dinge?

Lieben Dank und Grüße

Klaus

#86
Probleme & Tipps / Aw: Nutstein "verloren"
Letzter Beitrag von Schraubär - 09. Juli 2024, 16:17
Moin Alex,

da brauchst du keine Albträume haben, in den Motor kann sowieso nix fallen, das ist mehr oder weniger ein geschlossenes System.

Gruß
Matze
#87
Probleme & Tipps / Aw: Nutstein "verloren"
Letzter Beitrag von Alex - 08. Juli 2024, 20:18
Danke Matze,

ich hatte einfach sorge, dass die Nutmutter irgenwie in Richtung Motor gerutscht ist, mit allen Albträumen, dass sie in den Motor und/oder an die Platine kommt und dort etwas kaputt macht.

Danke für Deine Einschätzung, dann werde ich es mal drauf ankommen lassen.

Viele Grüße
Alex
#88
Probleme & Tipps / Aw: Nutstein "verloren"
Letzter Beitrag von Schraubär - 08. Juli 2024, 19:48
Moin Alex,

wackel mal mit ausgebautem Akku an den Kabeln und Leitungen links und rechts der Akkuführung, eventuell hat sie sich da verkeilt. Wenn nicht, dann fahr einfach weiter, irgendwann beim Akkuausbau fällt sie dir entgegen. Passieren kann nichts, wird wahrscheinlich nicht mal klappern.

Gruß
Matze
#89
Probleme & Tipps / Nutstein "verloren"
Letzter Beitrag von Alex - 07. Juli 2024, 18:39
Hallo zusammen,

Ihr kennt das sicher auch: "ich mache mal noch schnell". Das ist meistens der Auftakt zu irgendetwas was dann gründlich schief geht. Leider habe ich mich auch hinreißen lassen und jetzt brauche ich Hilfe.

Ich habe "nur schnell" einen Flaschenhalter am Railsystem montieren wollen. Das hatte ich beim Flyon meiner Frau auch schon gemacht...

Dabei ist mir eine der Nutmuttern / Nutsteine in die Rail gefallen und nach unten weggerutscht, in den Bereich, in dem die Nut durch den Rahmen verdeckt wird.
Also, Rad auf den Kopf gestellt, dann ist Sie natürlich ganz nach oben gerutscht, den Akku rausgenommen, Rad wieder umgedreht (Die Motorabdeckung NICHT abgenommen) - die Mutter ist wieder runtergerutscht...
Ich habe mich selten dämlich angestellt, aber jetzt ist das kleine Schei..ding weg und ich finde es nicht mehr.
Man hört auch nichts mehr "klackern" wenn man das Rad auf den Kopf stellt und wieder umdreht.
Auf dem Boden habe ich überall gesucht - die Mutter ist nicht aufzufinden.
Ich habe Sorge, dass das Ding aus der Nut gerutscht ist und jetzt irgendwo im Rahmen liegt.
Kennt jemand das Problem? Muss ich mir sorgen machen. Kann ausser "Klackern" was passieren?

Danke für Eure Hilfe!
Alex
#90
Allgemeine Themen über das FLYON / Aw: Akku Zellen Defekt?
Letzter Beitrag von MARTI MC FLY0N - 03. Juli 2024, 20:28
Hallo Stesie,

auf die Anzeige kannst du dich nicht verlassen.
Wenn du auf Extrem 2km einen Berg herunter rollst ist die berechnete Restreichweite eine andere als wenn du die ersten 2km einen Berg hinauf fährst.

Bei komplett toten Zellen schaltet das BMS normalerweise den ganzen Akku ab, da dies ein Sicherheitsrisiko darstellt, daher würde ich das auch ausschließen.

Du kannst die Restkapazität aber bei einigen Bikeshops testen lassen oder du hängst selber einen Leistungsmesser an die Steckdose und schaust wie viel Wh das Ladegerät zieht um den Akku von 0-100% zu laden (~10% Verlustleistung abziehen).


Grüße
Marti