Neueste Beiträge

#1
Marktplatz (Biete & Suche) / Aw: Kettenblätter .Displayhalt...
Letzter Beitrag von pezi1 - 06. August 2025, 18:51
Alles verkauft.
#2
Marktplatz (Biete & Suche) / Aw: Displayhalterung für Flyon...
Letzter Beitrag von Amsi - 01. August 2025, 10:52
Hallo Leute, Sorry..hab jetzt erst eure Beiträge gelessen.Hab mir in der Zwischenzeit diese Halterung gekauft:

https://www.zweirad-bohn.shop/produkt/haibike-flyon-tq-displayhalter-hpr-120s/

Halterung passt soweit, aber jetzt ist mir auch noch der Ein-Aus Schalter gebrochen, den bekommt man auch nicht mehr.
Motor macht auch immer mehr komische Geräusche!! Schön langsam reicht es mir.

Mfg.Amsi
#3
Marktplatz (Biete & Suche) / Kettenblätter .Displayhalterun...
Letzter Beitrag von pezi1 - 27. Juli 2025, 07:42
Ich habe noch zwei Kettenblätter 38Z, eine Displayhalterung und eine Skid-Plate in blau orig. verpackt liegen.
Auch mein Flyon ist leider Geschichte und diese Teile habe ich mir einst "auf Vorrat" gekauft.
Kettenblatt: 75€ Stk.
Skid Plate 35€
Displayhalterung:30€
Motorschutz blau 35€
Tachoring 25€
Anfragen an  E-Mail entfernt da alles verkauft wurde!
m.f.G.  Peter

#4
Allgemeine Themen über das FLYON / Aw: Schnittstelle
Letzter Beitrag von Smith - 23. Juli 2025, 13:36
Zitat von: ikoeki am 15. Februar 2021, 19:56Habe das auch mal direkt über TQ versucht leider klappt das als privat Person nicht
#5
Probleme & Tipps / Aw: Garantiefall Motor TQ Syst...
Letzter Beitrag von rams - 09. Juli 2025, 22:38
Hallo Zusammen,
Ich heisse Urs.
hab ein ähnliches Problem.Rad ist 1 Monat alt und vielleicht so um die 300 km gefahren.Ohne Motorunterstützung keine Geräusche.Gefühlt kommt das Knarzen immer öfter.Jetzt ist vielleicht bei einem Viertel der Fahrzeit das Knarzen vorhanden.
Wenn ich das Rad ab Boden hebe und das Hinterrad rückwärts mit der Hand mit Schwung in Bewegung setze,bremst es sehr schnell ab.Ist der Widerstand normal?
#6
Allgemeine Themen über das FLYON / Aw: Kettenblatt 42T kaufen
Letzter Beitrag von Schraubär - 07. Juli 2025, 18:44
Moin Marc,

so geht es auch, sieht gut aus.
Die Kettenführung kannst du mit Unterlegscheiben nach außen bringen, dann passt die auch wieder.
Den Lockring vom HPR50 bräuchtest du beim FSA Spider, da der vom Flyon da nicht passt.

Gruß
Matze
#7
Probleme & Tipps / Aw: Ersatzteile - Alternativen...
Letzter Beitrag von Marc - 07. Juli 2025, 14:09
Das die TQ 50er Bauteile auch zu den 120er passen, habe ich mittlerweile auch praktisch herausgefunden.
Ist somit auch für alle anderen Suchenden ein wichtiger Hinweis.
Die Kettenlinie ist weniger als 55, da die Kettenführung bei alternativen Kettenblättern oder Konstrukten mit Spider nicht aus der Box mehr passt. Ob es nun 52 oder gar 50 sind, habe ich selbst noch nicht nachgemessen.

Siehe auch hier im Forum:
https://www.flyon.at/index.php/topic,409.msg2782.html#new

Bis also auf besagte Remote und Displayhalter gibt es aktuell noch zum Glück die ein oder andere Alternative.
#8
Allgemeine Themen über das FLYON / Aw: Kettenblatt 42T kaufen
Letzter Beitrag von Marc - 06. Juli 2025, 21:53
Hi Matze,

da es anhaltende Lieferschwierigkeiten bei FSA gab, habe ich mich weiter nach Alternativen umgesehen.
Habe nun ein 38 Garbaruk Kettenblatt verbaut. Aufgrund der Kettenlinie 55 passt der kleine Kettenschutz nicht mehr, aber es gibt schlimmeres. 😅
Und so schlecht siehts gar nicht aus.
Da ich nun diesen ehemals sündhaft, teueren Werkzeugkasten für knapp 40,00€ neu bekommen habe, brauchte ja eigentlich nur die plane Nuss fürs Kettenblatt, konnte ich auch beim alten Verschlussring bleiben.
Da alle Teile für den TQ 50 auch für unseren 120er passen, gibt es auch auf längere Sicht genügend Alternativen.
Verlinke mal das Kettenblatt und den Koffer für weitere die ähnlichen Überlegungen haben.
https://www.bike24.de/p1827388.html - Kettenblatt

https://www.gt2.bike/product-page/haibike-flyon-werkzeugkoffer-8-teilig Werkzeugkoffer



#9
Diverses / Aw: Flyon Remote Tausch gegen ...
Letzter Beitrag von Sascha0162 - 06. Juli 2025, 21:49
Hallo, ist hier vielleicht jemand der noch eine Remote für ein Flyon liegen hat oder diese schon mal repariert hat. Möglicherweise geht ja auch der Austausch gegen eine andere. Danke schon mal.
#10
Diverses / Aw: Fylon Rohloff Umbau
Letzter Beitrag von mocoer - 30. Juni 2025, 20:43
Jetzt hab ich gecheckt, wie das hier funktioniert  :D

Joa, soweit der Stand. Als Provisorium wird der Fahrradständerhalter erstmal funktionieren. Wie ich meinte: es wird da noch was gefräst.

Nächste Thema: Sensordisc und Bremsscheibe.
Hab eine Sensordisc gekauft, Streben rausgeflext und mit Sika an die Scheibe geklebt. Relativ professionell in Wirkweise (Reinigung,Primer,Sika PU - hält für die Ewigkeit), aber nicht in Optik. :D

Leider ist Brakestuff zu. Kennt da wer noch eine brauchbare Adresse? Ich muss da mal vielleicht auch Ronge Motorsport anschreiben. Die machen zwar Scheiben für Simson Mopeds in Sonderanfertigung, aber vielleicht geht da was?

Nächsten Updates folgen bald.


Beste Grüße