Neueste Beiträge

#1
Allgemeine Themen / Aw: Remote Schalter vom Flyon...
Letzter Beitrag von stesie - 05. Oktober 2025, 16:24
Na klar, werde berichten! Habe gebrauchten und geklebten, angeboten bekommen, für 180 Euro! Dafür kann der liegenbleiben, bis der Schimmel ansetzt! Habe außerdem ein Unternehmen, bei uns in der Nähe, empfohlen bekommen, die sonst Steuergeräte (ECU) u.s.w. reparieren! Die haben einem Bekannten einen Schalter, von einem Rollstuhl, repariert! Da werde ich mal, mit meinem Schalter vorbeifahren, wenn ich nicht weiterkomme!
#2
Allgemeine Themen / Aw: Remote Schalter vom Flyon...
Letzter Beitrag von MARTI MC FLY0N - 04. Oktober 2025, 21:35
Zitat von: stesie am 04. Oktober 2025, 19:14Die haben doch auch einige Flyon zurückgenommen! Sind die alle verschrottet worden? Gruß Stefan

Hi, nur die Rahmen werden durchgesägt, um sie unbrauchbar zu machen, dann werden die Bikes an Zweirad-Bohn zum Ausschlachten verkauft.

Hier bin ich mal näher darauf eingegangen!

Halt uns bitte auf auf dem Laufenden, wie es bei dir ausgegangen ist.

Noch einen schönen Abend und Wochenende!
#3
Allgemeine Themen / Aw: Remote Schalter vom Flyon...
Letzter Beitrag von stesie - 04. Oktober 2025, 19:14
Vielen Dank für deine Hilfe! Werde ich mal antesten! Es wundert mich auch! Alles geht, nur nicht anschalten! Kein riss oder ähnliches! Druckpunkt vom Rädchen ist auch wie am Anfang! Bike hat gerade mal 1500 km drauf! Habe Haibike auch angeschrieben, mal schauen, was die sagen! Müssen eigentlich nach EU Recht 10 Jahre Ersatzteile vorhalten!  Hatte das gleiche Problem mit dem Speedsensor, der Defekt war! Bestimmt 10 Händler angeschrieben, alle sagten, nicht mehr lieferbar! Mit Haibike dann Kontakt aufgenommen, die hatten dann doch noch welche auf Lager! Nur kein verkauf an privat, aber mit dem Hinweis beim Händler ging es dann doch! Echt zum Verzweifeln!  Die haben doch auch einige Flyon zurückgenommen! Sind die alle verschrottet worden? Gruß Stefan
#4
Allgemeine Themen / Aw: Remote Schalter vom Flyon...
Letzter Beitrag von MARTI MC FLY0N - 03. Oktober 2025, 11:29
Hi Stesie,

bist du dir 100 % sicher, dass nichts mehr geht?
Hier mal alle Links, die du dir durchlesen solltest:

Remote zerlegen
Remote-Fehler (Knopf)
Genau dein Problem

Leider hat GitMichel nicht mehr geschrieben, ob und wie es bei ihm gefixt wurde, aber du kannst ihn ja mal anschreiben und fragen, wie er es behoben hat.


Normalerweise geht die Remote nur komplett kaputt, wenn das Gummi reißt und Feuchtigkeit eindringt. Wenn das Teil also gar nicht mehr geht, dann kannst du noch Folgendes probieren:

Zuerst würde ich, gut dosiert, mit Kontaktspray drangehen. Nach jedem Sprühstoß ein paar Minuten einwirken lassen und dann testen, ob die Remote wieder funktioniert. Danach die Infos aus den Links beachten, die Remote komplett zerlegen, erneut mit Kontaktspray arbeiten und anschließend wieder testen.

Wenn das alles nichts bringt, dann kannst du die gesamte Remote mit Isopropanol abwaschen (entfetten) und danach 24 Std. in Isopropanol einlegen. Durch leichtes Bewegen des Bads oder gelegentliches Schwenken der Remote verbessert man die Reinigungswirkung.

Isopropanol (ideal 99 %) ist der beste Alkohol zum Reinigen nasser oder verschmutzter Elektronik, weil er Wasser verdrängt, rückstandsfrei verdunstet, Fett und weiche Korrosionsschichten löst, Korrosion hemmt und keine leitfähigen Rückstände hinterlässt.

Danach sorgfältig und vollständig trocknen lassen: mindestens 24 h an gut belüftetem Ort. Leichte Wärme ist okay (Fensterbank, Sonne/Heizung), aber besser keine starke Hitze nutzen (Heißluftfön/Backofen).

Schöne Grüße und viel Glück!
#5
Allgemeine Themen / Remote Schalter vom Flyon def...
Letzter Beitrag von stesie - 02. Oktober 2025, 19:43
Hallo liebe Flyon Besitzer! So bei mir ist es jetzt auch wohl so weit! Der Remote Schalter hat schon einmal vor 3 Monaten Probleme gemacht, jetzt geht wohl gar nichts mehr! Wenn Bike an ist, durch Ladegerätanschluß, kann ich über den Remoteschalter abstellen, aber leider nicht wieder an! Finde natürlich keinen mehr! Hat jemand eine Idee, wo man noch einen bekommen kann! Habe hier mal eine Reparaturanleitung für den Remoteschalter gesehen, finde die bedauerlicherweise auch nicht mehr! Weis jemand wie das beim Spitzing mit TQ HPR 120 Motor gemacht ist! Ist auf jeden Fall ein anderer Schalter, aber wäre der eventuell kompatible mit dem TQ im Flyon ? Vielen Dank für eure Unterstützung!
#6
Marktplatz (Biete & Suche) / Suche: Kettenrad 38er/Schutzbl...
Letzter Beitrag von Ja Meister - 11. September 2025, 21:20
Suche:
Kettenrad 38er
Schutzblech hinten Original Passend für Gepäckträger
#7
Diverses / Aw: Systemspannung
Letzter Beitrag von MARTI MC FLY0N - 27. August 2025, 22:46
Hi,

also nominal hat der Akku 50,4V, mit 56 Zellen (14s4p).
Die nominale Zellspannung ist ~3,6 V (14×3,6 V = 50,4 V).

Der 100 %-Ladeschluss liegt somit bei 58,8 V (14×4,2 V).
Geladen wird mit 4 A oder 10 A – CC bis 58,8 V, dann CV bis Ladeschluss.

Deine 52V sind also kein Problem für das System und ein Range-Extender-Upgrade wäre sicherlich eine interessante und lohnendswerte Option.

Viel Erfolg bei deinem Projekt und bitte halte uns auf dem Laufenden!
#8
Diverses / Systemspannung
Letzter Beitrag von FlyPro - 25. August 2025, 19:33
Hallo Allerseits,

Hat jemand probiert ob das System auch mit 52V arbeitet ohne Fehler zu generieren?

Der Akku hat nominal 48V
Das wären 54,6V wenn der Akku voll aufgeladen würde. (4,2V Zell Ladeschlussspannung)
Hibike drosselt den Akku auf 50V (3,86V Ladeschlussspannung) was die Zyklenfestigkeit enorm erhöht, aber natürlich zu Lasten der Kapazität geht.

Es wäre interessant zu wissen ob das System zumindest mit 52V zurechtkommen würde, da sich damit eine interessante Option ergeben würde hinsichtlich Nutzung eines Externen Akkus (mit 4.0V Zell bzw 52V Ladeschlussspannung)

Ich brauche dringend eine höhere Reichweite, insgesamt etwa 1,5kwh und arbeite an einer Lösung.

#9
Marktplatz (Biete & Suche) / Aw: Kettenblätter .Displayhalt...
Letzter Beitrag von pezi1 - 06. August 2025, 18:51
Alles verkauft.
#10
Marktplatz (Biete & Suche) / Aw: Displayhalterung für Flyon...
Letzter Beitrag von Amsi - 01. August 2025, 10:52
Hallo Leute, Sorry..hab jetzt erst eure Beiträge gelessen.Hab mir in der Zwischenzeit diese Halterung gekauft:

https://www.zweirad-bohn.shop/produkt/haibike-flyon-tq-displayhalter-hpr-120s/

Halterung passt soweit, aber jetzt ist mir auch noch der Ein-Aus Schalter gebrochen, den bekommt man auch nicht mehr.
Motor macht auch immer mehr komische Geräusche!! Schön langsam reicht es mir.

Mfg.Amsi