Heute wollte sich der Knopf meiner Remote nicht mehr drücken lassen bzw. hat nicht mehr auf das Drücken reagiert.
Das Bike hat sich zwar einschalten lassen - aber durch das Menü Navigieren und Bestätigen ging fast nicht mehr!
Die Lösung war etwas Brunox Top-Lock Spray.
Das Problem könnte nach einer längeren Fahrt mit dem Bike am Fahradträger des Autos (4 Stunden) bei starkem Regen entstanden sein.
Bei der nächsten Fahrt werde ich die Remote wie auch schon bei anderen Teilen des Bikes (Display und Skybeamer, Motor, Lufteinlässe) mit einem Neoprenband schützen.
Das gleiche Problem hatte ich wiederholt mit meiner Remote auch .Auf einmal ist der Druckpunkt weg gewesen .
Allerdings ohne den Einfluss von Wasser . Langes drehen in eine Richtung hat dann immer wieder die Federwirkung
zurück gebracht .Wirklich ausgereift scheint mir dieser Steuerknopf nicht und macht alles in allem einen eher filigranen Eindruck .
Ja leider. Danke aber für den Tipp!
Das der eine oder andere sicher gebrauchen!
Das Zerlegen der Remote wird in diesem Posting (https://www.flyon.at/index.php/topic,154.0.html) beschrieben.
Also ich kann das nur bestätigen bei mir war der Druckpunkt fast zu 100% weg, und plötzlich fühlt es sich wie zu Anfang an.
Ich hatte das gleiche Problem, Ersatzcontroller ist auch schon bestellt.
Habe aber mal den Knopf hochgehebelt und mit zähfliessendem Sprühöl eingesprüht.
Seitdem ist der Druckpunkt wieder spürbar und gefühlt ist das Navigieren längst nicht mehr so hektisch.
Das zweite kann aber auch Einbildung sein.
Werde den Controiller dennoch tauschen, da ich auf bessere Hardware hoffe, aber auch das ist sicher nur Wunschenken.
Flyon, die Hoffnung stirbt zuletzt
Gerade habe ich noch eine schöne Tour in Matsch und Regen genossen, Zuhause angekommen dann der Ärger. Bike lässt sich nicht mehr ausschalten. Druckpunkt am Regler ist nicht mehr vorhanden. Drehen hat leider nichts gebracht. Vermutlich verträgt die Remote keine Nässe. Also ich finde die Bauteile am Cockpit lassen sehr zu wünschen übrig. Die Halterung des Displays ist mir auch schon an den Gelenken eingerissen. Auf das Ersatzteil warte ich jetzt schon Wochen. Wenn das jetzt bei der Remote auch so lange dauert na dann Prost Mahlzeit.
Versuch mal vorsichtig den Knopf nach oben zu heben, ohne Gewalt.
Dann Öl reinsprühen. Hat bei mir so funktioniert
Warum sollte Plastik keine Nässe vertragen ? Einfach den Knopf nach oben herraus ziehen. Nachschauen ob der Nullring richtig sitzt. Fetten und fertig.
Zitat von: larsweimar am 05. August 2020, 06:24Warum sollte Plastik keine Nässe vertragen ? Einfach den Knopf nach oben herraus ziehen. Nachschauen ob der Nullring richtig sitzt. Fetten und fertig.
Hallo Lars, danke für den Tip. Ich hatte das Problem schon des öfteren und immer in Verbindung mit Regenfahrten. Meistens hat mehrmaliges drehen den Druckpunkt wieder zurückgeholt. Nur diesmal nicht mehr.
Wo sitzt den genau dieser O-Ring? Direkt über der silbernen Kontaktplatte?
Zitat von: Carsten am 04. August 2020, 21:11Versuch mal vorsichtig den Knopf nach oben zu heben, ohne Gewalt.
Dann Öl reinsprühen. Hat bei mir so funktioniert
Hallo Carsten, leider hat das bei mir nicht funktioniert. Aber danke für den Tip.
Ihr müsst den Knopf komplett heraus ziehen damit der Nullring wieder in seine Nut zurück rutschen kann. Dieser sitzt im Gehäuse wo die Achse des Knöpfe hindurch verläuft. Gruß
kann man den Knopf einfach so nach oben heraus ziehen? :o
Ja ist nur gesteckt. Vorsichtig von zwei Seiten heben
Hallo zusammen,
bin hier neu und seit heute im Besitz eines Flyon Alltrail 5.0.
Noch kein Meter gefahren!!!
Kaum zum Laden eingesteckt ging es mit den Problemen los:
Das Display ist bei mir genauso eingefroren wie hier von manchem beschrieben und
der Remoteknopf geht nicht mehr.
Hab ihn auch schon wie beschrieben ausgehebelt und diesen kleinen schwarzen Ring
gesehen, der so halbwegs drin liegt.
Wo muss dieser Ring genau sitzen, damit dieser Remoteknopf vielleicht wieder funktioniert?
Hallo nochmal,
bevor mir vielleicht doch noch jemand antwortet :) hat sich das Problem wohl fürs Erste wie von selbst doch noch erledigt.
Akku geladen, rausgenommen(war voll von Schmierfett), wieder eingesetzt, FERTIG!
Und auch der Remote Knopf geht wieder tadellos.
Schon alles etwas seltsam!
Wer war voll Schmierfett? Der Akku oder der Drehknopf von der Remote?
Hi,
der Akku war voll versifft mit Schmierfett, der Knopf ist nach dem Laden wieder ok.
Wo das Fett herkommt ist die Frage?
Hi zusammen, ich versuche hier mal mein Glück. Ich habe nun auch das Problem, dass der Drehknopf nicht mehr funktioniert. Mittlerweile gibt es anscheinend Weltweit kein Ersatzteil (Remote) mehr. Gibt es jemanden, der diesen Knopf zerlegen und reparieren kann?