Neueste Beiträge

#1
Allgemeine Themen über das FLYON / Aw: Kettenblatt 42T kaufen
Letzter Beitrag von Marc - Heute um 14:43
@Schraubär
Moin Matze,

danke für die schnelle Rückmeldung.
Dann entscheide ich mich wohl auch für ne 52 Kettenlinie.
Mit Deinem Spider hast Du mich aber noch einmal verwirrt. Der ist doch für einen Bosch Gen 4 Motor gedacht, die Welle vom TQ ist da doch etwas anders oder stehe ich jetzt auf dem Schlauch.
Ich hätte jetzt diesen Spider im Auge:
https://www.elektrofahrrad24.de/fsa-tq-hpr50-kettenblatt-spider-4-arm?number=10793-002
plus den von Dir genannten Lockring.
Dann müsste es doch passen.

Gruß
Marc
#2
Allgemeine Themen über das FLYON / Aw: Kettenblatt 42T kaufen
Letzter Beitrag von Schraubär - 18. Juni 2025, 19:34
Moin,

hab nochmal Umgebaut, da das Rad wieder läuft und habe den FSA W0138 genommen, der hat Kettenlinie 52mm.
Kommt immer darauf an, welche Gänge du meistens fährst, bei den kleineren Gängen (große Ritzel), lieber 50er Kettenlinie und bei den größeren die 55er Kettenlinie, dann läuft die Kette immer gerader. Wenn du die gesamte Bandbreite fährst, dann die 52er, ist dann gesundes Mittelmaß. Passen wird alles.
Vergiss aber nicht das du da den HPR 50 Lockring brauchst.
https://bieg.com/FSA-Spider-fuer-Bosch-Gen4-CL-Boost-52mm-fuer-148mm-Hinterradnaben-W0138
https://www.elektrofahrrad24.de/tq-hpr-lock-ring-sicherungsring-set

Gruß
Matze
#3
Allgemeine Themen über das FLYON / GPS-Empfang beim Alltrail 6.0 ...
Letzter Beitrag von Gerhard - 18. Juni 2025, 17:40
Hallo in die Runde;

an meinem Haibike ist die Onlineverbindug über die SIM-Card relativ schnell aufgebaut. Nur der GPS-Empfang (der kleine senkrechte Strich im e des Displays kommt sehr spät oder gar nicht.Ich weiß auch gar nicht, wo die GPS-Antenne sitzt (angeblich im Motor). Bin ich der einzige, bei dem das so ist. Oder gabs mal nen Update dazu (updates sind ja eher Mangelware)? Die Meldung "Haibike wurde bewegt" kommt auch immer noch zügig am Handy, aber die Meldung "Haibike wurde entfernt" aufgrund des mangelnden GPS-Empfangs eben nicht. Hat jemand von euch einen heißen Tipp für mich?
#4
Allgemeine Themen über das FLYON / Aw: Kettenblatt 42T kaufen
Letzter Beitrag von Marc - 18. Juni 2025, 16:55
@Schraubär Hi,
kannst Du mir bitte sagen, welche Kettenlinie Du gewählt hast, bzw. welche möglich sind.
Habe leider nichts schriftliches dazu finden können.
50 - 55 stehen zur Bestellung in den Startlöchern.
Da ich gerade die Kassette und Kette wechseln musste hat mein 38 Kettenblatt nicht mehr den optimalsten Lauf.
Vielleicht wenn die Kette und Kassette die ersten 1000 km hinter sich haben, könnte es evtl. wieder runder laufen.
Daher möchte ich mal den Spiderumbau testen. Mein 42er Kettenblatt hebe ich mir noch etwas auf.
Danke Dir im Voraus und hoffe Du schaust noch gelegentlich im Forum vorbei.
Grüße
Marc
#5
Skybeamer / Aw: Keine Kabel für den Anschl...
Letzter Beitrag von Racemartin68 - 03. Juni 2025, 09:31
Hi habe ein Flyon und möchte  den skybeamer 5000 anbauen nur wo schließe ich den an habe keinen Stecker gefunden  oben hinter dem Lüftungsgitter ist zwar ein 4 Poliger Stecker aber beide Seiten sind belegt
#6
Habe bei mir dass selbe Problem, bei mir sind die Klammern, welche um den Lenker gelegt werden gebrochen. Echt ein Unding dass es diese Halterung nirgendwo zu kaufen gibt. Kannst du mir die 3-d dateien oder noch besser die fertig gedruckten teile teile zukommen lassen und wieviel soll dieser Service kosten?? mit Dank im voraus
#7
Probleme & Tipps / Aw: Remote Knopf lässt sich ni...
Letzter Beitrag von HaiAdventr6 - 07. Mai 2025, 11:09
Hi zusammen, ich versuche hier mal mein Glück. Ich habe nun auch das Problem, dass der Drehknopf nicht mehr funktioniert. Mittlerweile gibt es anscheinend Weltweit kein Ersatzteil (Remote) mehr. Gibt es jemanden, der diesen Knopf zerlegen und reparieren kann?
#8
Allgemeine Themen über das FLYON / toujours à la recherche dune c...
Letzter Beitrag von jl - 05. Mai 2025, 10:02
je recherche :
une commande au guidon de l'ordinateur flyon 5.0
un support d'écran
un sabot moteur , ( cache batterie )
Merci
#9
Diverses / Aw: Fylon Rohloff Umbau
Letzter Beitrag von mocoer - 02. Mai 2025, 18:33
Hey Servus,
leider habe ich erst heute wieder ins Forum geschaut und deine Antwort gesehen. Vielen Dank schon einmal für deine Tipps 👍🏻

Dann muss ich wohl oder übel erst einmal einen Händler finden, der mir das für Selbstmontage bestellen kann.

Immer dieses B2B Geschäft. Als Endkunde echt nervig.

EDIT: Benötigt es dann noch weitere Teile ala Passscheiben etc.? Mal abgesehen vom DH Shorty, der noch nötig wäre.
Wie sieht es aus mit der Kettenlinie? Passt die Originale? Oder muss da noch was verändert werden ala Spider?
#10
Probleme & Tipps / Aw: Einschaltknopf reagiert ni...
Letzter Beitrag von MARTI MC FLY0N - 29. April 2025, 11:01
Zitat von: Cipo78 am 13. April 2025, 06:10vor 2 monat hab ich voll geladen...
leider es geht das Bike nicht mehr an. Habe versuch das Akku raus zu nehmen und direkt an Ladegeräte anzuschließen aber passiert nix. Was kann es sein ???

Was ist denn jetzt eigentlich genau das Problem?
Geht das Bike nicht an obwohl der Akku voll ist oder lässt sich der Akku nicht mehr laden und ist leer?


Grundsätzlich:
Wenn das Bike nicht an geht würde ich folgende Schritte machen bis es wieder geht.

1. Akku raus und wieder rein.
2. Akku raus und LEDs am Akku prüfen (falls aus oder komisches blinken, siehe unten Punkt A).
3. Kontakte am Akku säubern und noch mal rein.
4. Akku raus und Ladegerät anschließen und schauen ob er lädt (falls nicht, siehe unten Punkt A).
5. Stecker/Kontakte im Bike mit Taschenlampe anschauen und reinigen und Akku wieder rein.
6. Akku wieder raus, Stecker/Kontakte im Bike und am Akku nochmals reinigen und mit Kontaktspray behandeln und Akku wieder rein. (Falls nichts hilft, siehe unten Punkt B).


A: Der Akku könnte kaputt sein.
Zuerst prüfen ob das Ladegerät korrekt leuchtet (also nicht stromlos oder kaputt ist), dann noch mal versuchen den Akku zu laden (ggf. Stecker+Buchse säubern und mit Kontaktspray behandeln).
Also Akku ans Ladegerät anschließen und auf die LEDs am Akku achten, bleiben diese aus oder zeigen durch spezielles blinken eine Fehlermeldung (Handbuch beachten) dann muss der Akku repariert oder getauscht werden.

B: Vermutlich ist der Kabelbaum defekt und muss getauscht werden. Bei allen anderen Fehlern (Remote, Display, Motor) ist das Bike normalerweise nicht komplett tot, so lange der Akku funktioniert.