Systemspannung

Begonnen von FlyPro, 25. August 2025, 19:33

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

FlyPro

Hallo Allerseits,

Hat jemand probiert ob das System auch mit 52V arbeitet ohne Fehler zu generieren?

Der Akku hat nominal 48V
Das wären 54,6V wenn der Akku voll aufgeladen würde. (4,2V Zell Ladeschlussspannung)
Hibike drosselt den Akku auf 50V (3,86V Ladeschlussspannung) was die Zyklenfestigkeit enorm erhöht, aber natürlich zu Lasten der Kapazität geht.

Es wäre interessant zu wissen ob das System zumindest mit 52V zurechtkommen würde, da sich damit eine interessante Option ergeben würde hinsichtlich Nutzung eines Externen Akkus (mit 4.0V Zell bzw 52V Ladeschlussspannung)

Ich brauche dringend eine höhere Reichweite, insgesamt etwa 1,5kwh und arbeite an einer Lösung.

  • BIKE MODELL: XDURO Adventr 6.0
  • MODELL JAHR: 2021

MARTI MC FLY0N

#1
Hi,

also nominal hat der Akku 50,4V, mit 56 Zellen (14s4p).
Die nominale Zellspannung ist ~3,6 V (14×3,6 V = 50,4 V).

Der 100 %-Ladeschluss liegt somit bei 58,8 V (14×4,2 V).
Geladen wird mit 4 A oder 10 A – CC bis 58,8 V, dann CV bis Ladeschluss.

Deine 52V sind also kein Problem für das System und ein Range-Extender-Upgrade wäre sicherlich eine interessante und lohnendswerte Option.

Viel Erfolg bei deinem Projekt und bitte halte uns auf dem Laufenden!
  • LADEGERÄT 10A: Ja
  • Tuning Modell: BikeSpeed-RSC, nur Fliegen ist schöner ;-)
  • Tuning aktiviert: Ja